Audio Note TT-Three Plattenspieler

Beim TT-Three handelt es sich um einen Subchassis (mit Federn entkoppelter) Plattenspieler. Das Laufwerk hat drei Motoren und ein externes Netzteil, das in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich ist (PSU 1 bis 4). Durch den Einsatz der drei Motoren und dem leichtem Plattenteller entwickelt dieser Plattenspieler eine Tongenauigkeit und dynamische Stabilität, die nicht nur Klavieraufnahmen einen ungemeinen Zugewinn an Authentizität verleihen. Ebenfalls bestechend an dem Klang dieses Plattenspielers ist die Ruhe seiner Wiedergabe und seine Bassgewallt. Egal welche Musik – ob Elektro, Jazz, oder Klassik – hier tritt die Technik in den Hintergrund und lässt die Musik in all ihrer Größe, Wucht, und Eleganz den Vortritt.
Besonderes Augenmerk des TT-Three ist die Rolle des Netzteils bei seiner Konstruktion. Ich habe das PSU-3 in der Vorführung. Hierbei handelt es sich um ein völlig diskret aufgebautes, analoges Netzteil, das gegenüber den Modellen 1 und 2 eine deutliche Steigerung der oben beschriebenen Authentizität bewirkt. Die Ausbaustufe des Netzteils hat nicht nur einen Einfluss auf die dynamischen Qualitäten der Wiedergabe, sondern auch auf deren Tonale Qualitäten: man hört das Holz von Streichinstrumenten besser raus, Töne schwingen länger nach, und Klangfarben gewinnen an ungeahnten Nuancen. Es ist schwer zu beschreiben, aber die Musik gewinnt mit den großen Netzteilen (gerade beim PSU-4) stark an Emotionalität. Besonders in seiner größten Ausbaustufe (aber auch schon darunter), geht es hier weniger um das „Was“ als um das „Warum“ in der Musik. Das muss man gehört haben, um es zu verstehen!
Unser Newsletter
Wir halten Sie in unregelmäßigen Abständen über unsere Neuigkeiten informiert